![]() |
Markenbezeichnung: | YINGHANG |
Modellnummer: | 0.12 mm bis 4.0 mm |
Mindestbestellmenge: | 25tons |
Preis: | USD500-800/T |
Verpackungsdetails: | Entsprechend der Anforderung der Kunden |
Zahlungsbedingungen: | T/T, L/C |
Produktübersicht
Galvalume-Stahlcoils sind hochwertige beschichtete Stahlprodukte, die für überlegene Korrosionsbeständigkeit und langfristige Haltbarkeit entwickelt wurden. Das Stahlsubstrat ist heißgetaucht mit einer fortschrittlichen Aluminium-Zink-Legierung beschichtet, bestehend aus 55 % Aluminium, 43,5 % Zink und 1,5 % Silizium, wodurch eine robuste Barriere gegen Rost und Oxidation gebildet wird. Erhältlich in einer Vielzahl von Größen mit Dicken von 0,12 mm bis 4,0 mm und Breiten von 30 mm bis 1500 mm, bieten diese Coils eine hervorragende Leistung in anspruchsvollen Umgebungen. Ihr helles, metallisches Aussehen und die glatte Oberflächenbeschaffenheit machen sie ideal für exponierte Anwendungen wie Dächer, Verkleidungen und dekorative Paneele.
Technische Spezifikationen
Artikel | Details |
---|---|
Produktname | Galvalume-Stahlcoil |
Dickenbereich | 0,12 mm – 4,0 mm |
Breitenbereich | 30 mm – 1500 mm |
Beschichtungsgewicht | AZ30 – AZ150 |
Oberflächenbehandlung | Chromatiert / Geölt / Trocken / AFP |
Zugfestigkeit | 270 – 550 MPa |
Coilgewicht | 3–10 Tonnen pro Coil |
Oberflächenaussehen | Regelmäßiger Spangle / Glänzendes Finish |
Standard | ASTM A792 / JIS G3321 |
Anwendung | Konstruktion, Geräte usw. |
Hauptmerkmale und Vorteile
Galvalume-Stahl bietet außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in Küsten- oder Industrieumgebungen. Der Aluminiumgehalt bietet eine ausgezeichnete Hitze- und Oxidationsbeständigkeit, während das Zink kathodischen Schutz bietet, wenn die Beschichtung beschädigt ist. Dieser Dual-Action-Schutz verlängert die Lebensdauer des Stahls, oft über die doppelte Haltbarkeit von normalem verzinktem Stahl hinaus. Seine glatte Oberfläche gewährleistet eine gute Lackhaftung, und das Material ist leicht zu verarbeiten — schneiden, formen und schweißen ohne Abblättern oder Risse. Darüber hinaus ist sein attraktives silbernes Aussehen sowohl für funktionelle als auch für dekorative Anwendungen geeignet.
Anwendungen und Technologie
Galvalume-Stahlcoils werden häufig in Dachplatten, Wandverkleidungen, Rahmenkonstruktionen, elektrischen Gehäusen, Automobilteilen und HLK-Geräten verwendet. Der Beschichtungsprozess beinhaltet heißes metallurgisches Tauchbonden, bei dem die Stahlcoil durch ein Bad aus geschmolzener Aluminium-Zink-Legierung geführt wird. Dies bildet eine fest haftende, korrosionsbeständige Schicht, die den Barriereeffekt von Aluminium mit dem Opferschutz von Zink kombiniert. Das Vorhandensein von Silizium verbessert die Haftung zwischen der Beschichtung und dem Grundmetall und verhindert das Ablösen während der Herstellung. Diese fortschrittliche Beschichtungstechnologie gewährleistet eine zuverlässige Leistung auch in rauen Umgebungen und macht Galvalume-Coils zu einer kostengünstigen und leistungsstarken Wahl für modernes Engineering und Bauwesen.
![]() |
Markenbezeichnung: | YINGHANG |
Modellnummer: | 0.12 mm bis 4.0 mm |
Mindestbestellmenge: | 25tons |
Preis: | USD500-800/T |
Verpackungsdetails: | Entsprechend der Anforderung der Kunden |
Zahlungsbedingungen: | T/T, L/C |
Produktübersicht
Galvalume-Stahlcoils sind hochwertige beschichtete Stahlprodukte, die für überlegene Korrosionsbeständigkeit und langfristige Haltbarkeit entwickelt wurden. Das Stahlsubstrat ist heißgetaucht mit einer fortschrittlichen Aluminium-Zink-Legierung beschichtet, bestehend aus 55 % Aluminium, 43,5 % Zink und 1,5 % Silizium, wodurch eine robuste Barriere gegen Rost und Oxidation gebildet wird. Erhältlich in einer Vielzahl von Größen mit Dicken von 0,12 mm bis 4,0 mm und Breiten von 30 mm bis 1500 mm, bieten diese Coils eine hervorragende Leistung in anspruchsvollen Umgebungen. Ihr helles, metallisches Aussehen und die glatte Oberflächenbeschaffenheit machen sie ideal für exponierte Anwendungen wie Dächer, Verkleidungen und dekorative Paneele.
Technische Spezifikationen
Artikel | Details |
---|---|
Produktname | Galvalume-Stahlcoil |
Dickenbereich | 0,12 mm – 4,0 mm |
Breitenbereich | 30 mm – 1500 mm |
Beschichtungsgewicht | AZ30 – AZ150 |
Oberflächenbehandlung | Chromatiert / Geölt / Trocken / AFP |
Zugfestigkeit | 270 – 550 MPa |
Coilgewicht | 3–10 Tonnen pro Coil |
Oberflächenaussehen | Regelmäßiger Spangle / Glänzendes Finish |
Standard | ASTM A792 / JIS G3321 |
Anwendung | Konstruktion, Geräte usw. |
Hauptmerkmale und Vorteile
Galvalume-Stahl bietet außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in Küsten- oder Industrieumgebungen. Der Aluminiumgehalt bietet eine ausgezeichnete Hitze- und Oxidationsbeständigkeit, während das Zink kathodischen Schutz bietet, wenn die Beschichtung beschädigt ist. Dieser Dual-Action-Schutz verlängert die Lebensdauer des Stahls, oft über die doppelte Haltbarkeit von normalem verzinktem Stahl hinaus. Seine glatte Oberfläche gewährleistet eine gute Lackhaftung, und das Material ist leicht zu verarbeiten — schneiden, formen und schweißen ohne Abblättern oder Risse. Darüber hinaus ist sein attraktives silbernes Aussehen sowohl für funktionelle als auch für dekorative Anwendungen geeignet.
Anwendungen und Technologie
Galvalume-Stahlcoils werden häufig in Dachplatten, Wandverkleidungen, Rahmenkonstruktionen, elektrischen Gehäusen, Automobilteilen und HLK-Geräten verwendet. Der Beschichtungsprozess beinhaltet heißes metallurgisches Tauchbonden, bei dem die Stahlcoil durch ein Bad aus geschmolzener Aluminium-Zink-Legierung geführt wird. Dies bildet eine fest haftende, korrosionsbeständige Schicht, die den Barriereeffekt von Aluminium mit dem Opferschutz von Zink kombiniert. Das Vorhandensein von Silizium verbessert die Haftung zwischen der Beschichtung und dem Grundmetall und verhindert das Ablösen während der Herstellung. Diese fortschrittliche Beschichtungstechnologie gewährleistet eine zuverlässige Leistung auch in rauen Umgebungen und macht Galvalume-Coils zu einer kostengünstigen und leistungsstarken Wahl für modernes Engineering und Bauwesen.